top of page

Sicherheitshinweise für Holzschilder

1. Verwendung:

• Dieses Holzschild ist ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzbereich geeignet (z. B. Innen- oder Außenbereich).

• Nicht als Tragmittel, Spielzeug oder Stütze verwenden.

 

2. Sicherer Umgang:

• Achtung: Erstickungsgefahr – Kleinteile oder Splitter können sich lösen und von Kindern verschluckt werden.

• Nicht für Kinderhände geeignet: Das Produkt ist kein Spielzeug und darf nicht unbeaufsichtigt von Kindern verwendet werden.

• Vermeiden Sie Kontakt mit scharfen Kanten oder splitternden Stellen.

• Nicht lebensmittelecht: Das Produkt ist nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

• Achtung: Strangulationsgefahr – Die verwendeten Bänder oder Seile zum Aufhängen können gefährlich sein. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern befestigt werden.

• Bei sichtbaren Beschädigungen nicht verwenden.

 

3. Montage:

• Stellen Sie sicher, dass das Schild stabil und sicher befestigt ist.

• Verwenden Sie nur geeignete und wetterbeständige Befestigungsmaterialien.

 

4. Warnhinweise:

• Holz ist ein brennbares Material – von offenem Feuer, Funken oder hohen Temperaturen fernhalten.

• Nicht in Bereichen mit ständiger Feuchtigkeit oder intensiver UV-Belastung einsetzen, sofern nicht speziell behandelt,

 

5. Materialhinweis:

• Dieses Produkt besteht aus natürlichen Materialien. Leichte Abweichungen in Farbe und Struktur sind normal und kein Mangel.

• Verwendete Lacke und Beschichtungen sind gesundheitlich unbedenklich, jedoch nicht für intensiven Hautkontakt geeignet.

 

Sicherheitshinweise für Holzschilder

1. Verwendung:

• Dieses Holzschild ist ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzbereich geeignet (z. B. Innen- oder Außenbereich).

• Nicht als Tragmittel, Spielzeug oder Stütze verwenden.

 

2. Sicherer Umgang:

• Achtung: Erstickungsgefahr – Kleinteile oder Splitter können sich lösen und von Kindern verschluckt werden.

• Nicht für Kinderhände geeignet: Das Produkt ist kein Spielzeug und darf nicht unbeaufsichtigt von Kindern verwendet werden.

• Vermeiden Sie Kontakt mit scharfen Kanten oder splitternden Stellen.

• Nicht lebensmittelecht: Das Produkt ist nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

• Achtung: Strangulationsgefahr – Die verwendeten Bänder oder Seile zum Aufhängen können gefährlich sein. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern befestigt werden.

• Bei sichtbaren Beschädigungen nicht verwenden.

 

3. Montage:

• Stellen Sie sicher, dass das Schild stabil und sicher befestigt ist.

• Verwenden Sie nur geeignete und wetterbeständige Befestigungsmaterialien.

 

4. Warnhinweise:

• Holz ist ein brennbares Material – von offenem Feuer, Funken oder hohen Temperaturen fernhalten.

• Nicht in Bereichen mit ständiger Feuchtigkeit oder intensiver UV-Belastung einsetzen, sofern nicht speziell behandelt,

 

5. Materialhinweis:

• Dieses Produkt besteht aus natürlichen Materialien. Leichte Abweichungen in Farbe und Struktur sind normal und kein Mangel.

• Verwendete Lacke und Beschichtungen sind gesundheitlich unbedenklich, jedoch nicht für intensiven Hautkontakt geeignet.

 

 

Hersteller:

Kerstin Korn

c/o IP-Management  #3657

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Email: info@creativ-kekin.de

 

 

                                                                                                                                                                           

 

Sicherheitshinweise für Holzschilder mit echten Trockenblumen

1. Verwendung:

• Dieses Holzschild mit echten Trockenblumen ist ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzbereich geeignet (z. B. als Dekoration im Innenbereich).

• Nicht als Tragmittel, Spielzeug oder Stütze verwenden.

• Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

 

2. Sicherer Umgang:

• Achtung: Erstickungsgefahr – Kleinteile wie Blüten oder Blätter können sich lösen und von Kindern verschluckt werden.

• Nicht für Kinderhände geeignet: Das Produkt ist kein Spielzeug und darf nicht unbeaufsichtigt von Kindern verwendet werden.

• Vermeiden Sie Kontakt mit scharfen Kanten oder splitternden Stellen des Holzes.

• Achtung: Strangulationsgefahr – Die verwendeten Bänder oder Seile zum Aufhängen können gefährlich sein. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern befestigt werden.

• Gefahr von Staub und Allergenen: Echte Trockenblumen können Staub oder Pollen abgeben, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen können.

• Bei sichtbaren Beschädigungen nicht verwenden.

 

3. Montage:

• Stellen Sie sicher, dass das Schild stabil und sicher befestigt ist.

• Verwenden Sie nur geeignete und wetterbeständige Befestigungsmaterialien.

 

4. Warnhinweise:

• Nicht für den Außenbereich geeignet – Echte Trockenblumen können durch Feuchtigkeit und Witterung beschädigt werden.

• Holz ist ein brennbares Material – von offenem Feuer, Funken oder hohen Temperaturen fernhalten.

• Nicht in Bereichen mit ständiger Feuchtigkeit oder intensiver UV-Belastung einsetzen, da die Blumen verblassen und das Holz beschädigt werden kann.

 

5. Materialhinweis:

• Dieses Produkt besteht aus natürlichen Materialien. Leichte Abweichungen in Farbe und Struktur sind normal und kein Mangel.

• Verwendete Lacke und Beschichtungen sind gesundheitlich unbedenklich, jedoch nicht für intensiven Hautkontakt geeignet.

• Nicht lebensmittelecht – Das Produkt ist nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

6. Gefahren durch Trockenblumen:

• Brandgefahr: Trockenblumen sind sehr brennbar und sollten von offenen Flammen ferngehalten werden.

• Zerbrechlichkeit: Echte Trockenblumen sind empfindlich und können bei unsachgemäßer Handhabung zerbrechen oder abfallen.

• Allergene: Einige Trockenblumen können Pollen oder andere allergene Stoffe abgeben, die bei empfindlichen Personen Atemprobleme oder Hautreaktionen auslösen können.

Sicherheitshinweise für Holzschilder mit echten Trockenblumen1. Verwendung:• Dieses Holzschild mit echten Trockenblumen ist ausschließlich für den vorgesehenen Einsatzbereich geeignet (z. B. als Dekoration im Innenbereich).• Nicht als Tragmittel, Spielzeug oder Stütze verwenden.• Nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

 

7. Sicherer Umgang: Achtung: Erstickungsgefahr – Kleinteile wie Blüten oder Blätter können sich lösen und von Kindern verschluckt werden.• Nicht für Kinderhände geeignet: Das Produkt ist kein Spielzeug und darf nicht unbeaufsichtigt von Kindern verwendet werden.• Vermeiden Sie Kontakt mit scharfen Kanten oder splitternden Stellen des Holzes.

 

Achtung: Strangulationsgefahr – Die verwendeten Bänder oder Seile zum Aufhängen können gefährlich sein. Achten Sie darauf, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern befestigt werden.

 

Gefahr von Staub und Allergenen: Echte Trockenblumen können Staub oder Pollen abgeben, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen können.

 Bei sichtbaren Beschädigungen nicht verwenden.

 

8. Montage: Stellen Sie sicher, dass das Schild stabil und sicher befestigt ist.• Verwenden Sie nur geeignete und wetterbeständige Befestigungsmaterialien.

 

9. Warnhinweise:Nicht für den Außenbereich geeignet – Echte Trockenblumen können durch Feuchtigkeit und Witterung beschädigt werden.

Holz ist ein brennbares Material – von offenem Feuer, Funken oder hohen Temperaturen fernhalten.

 Nicht in Bereichen mit ständiger Feuchtigkeit oder intensiver UV-Belastung einsetzen, da die Blumen verblassen und das Holz beschädigt werden kann.

 

10. Materialhinweis: Dieses Produkt besteht aus natürlichen Materialien. Leichte Abweichungen in Farbe und Struktur sind normal und kein Mangel.• Verwendete Lacke und Beschichtungen sind gesundheitlich unbedenklich, jedoch nicht für intensiven Hautkontakt geeignet.

 

Nicht lebensmittelecht – Das Produkt ist nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.6.

 

Gefahren durch Trockenblumen: Brandgefahr: Trockenblumen sind sehr brennbar und sollten von offenen Flammen ferngehalten werden. Zerbrechlichkeit: Echte Trockenblumen sind empfindlich und können bei unsachgemäßer Handhabung zerbrechen oder abfallen.

Allergene: Einige Trockenblumen können Pollen oder andere allergene Stoffe abgeben, die bei empfindlichen Personen Atemprobleme oder Hautreaktionen auslösen können.

 

 Hersteller:

Kerstin Korn

c/o IP-Management  #3657

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Email: info@creativ-kekin.de

 

                                                                                                                                                                           

Sicherheits- und Nutzungshinweise für unsere Dekoartikel aus Keramikpulver

 

 

 

Wir freuen uns, Ihnen unsere handgefertigten Dekoartikel aus Keramikpulver anbieten zu dürfen. Damit Sie unser Produkt sicher verwenden können, informieren wir Sie gemäß der Produktsicherheitsverordnung über die richtige Handhabung, Pflege und Entsorgung.

 

Produktsicherheit und Verwendungszweck

 

Unsere Dekoartikel sind für den ausschließlich dekorativen Gebrauch vorgesehen. Sie sind nicht für folgende Zwecke geeignet:

• Kontakt mit Lebensmitteln oder Getränken

• Nutzung als Spielzeug

• Verwendung in feuchten oder stark beanspruchten Umgebungen

 

.

 

Sicherer Gebrauch

 

1. Platzierung und Aufstellung

• Stabilität:

Stellen Sie den Artikel auf eine feste, stabile und rutschfeste Oberfläche, um ein Herunterfallen oder Umkippen zu vermeiden.

• Schutz vor Umwelteinflüssen:

Vermeiden Sie:

• Feuchtigkeit: Unsere Dekoartikel sind nicht wasserfest, es sei denn, dies ist ausdrücklich angegeben.

• Extreme Temperaturen: Hitze, direkte Sonneneinstrahlung oder Frost können das Material beschädigen.

• Offene Flammen: Keramikpulverprodukte dürfen nicht in der Nähe von Kerzen oder anderen offenen Flammen verwendet werden.

 

2. Sicherheit für Kinder und Haustiere

• Unsere Produkte sind kein Spielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufgestellt werden.

• Scharfe Kanten oder Bruchstellen können Verletzungsgefahr bergen. Stellen Sie sicher, dass beschädigte Artikel nicht mehr verwendet werden.

 

3. Reinigung und Pflege

• Staub entfernen:

Nutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch oder einen Staubpinsel. Für detaillierte Oberflächen ist ein feiner Pinsel ideal.

• Keine Feuchtigkeit:

Vermeiden Sie den Einsatz von feuchten Tüchern, es sei denn, der Artikel ist als wasserfest gekennzeichnet.

• Keine chemischen Reinigungsmittel:

Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme.

• Keine Spülmaschinenreinigung:

Unsere Produkte sind nicht spülmaschinengeeignet.

 

Maßnahmen bei Beschädigungen

• Verwendung einstellen:

Verwenden Sie beschädigte Artikel (z. B. mit Rissen oder Absplitterungen) nicht weiter.

• Reparatur:

Kleinere Schäden können mit speziellem Keramikkleber behoben werden. Beachten Sie die Anweisungen des Kleberherstellers.

 

Entsorgungshinweise

 

Unsere Dekoartikel bestehen aus nicht brennbarem Material und können recycelt werden. Bitte beachten Sie folgende Entsorgungshinweise:

• Recycling:

Entsorgen Sie die Produkte bei einer Sammelstelle für Keramik, Bauschutt oder nicht brennbare Materialien.

• Sondermüll:

Falls der Artikel lackiert oder chemisch behandelt ist, erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die richtige Entsorgung.

• Sichere Verpackung:

Zerbrochene Produkte sollten sicher verpackt und als Bruch gekennzeichnet werden, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Hersteller:

Kerstin Korn

c/o IP-Management  #3657

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Email: info@creativ-kekin.de

                                                                                                                                                                                                

Sicherheitshinweise für Acrylglasprodukte


 

Damit Sie Ihr Acrylglas-Produkt sicher verwenden können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:


 

Gefahrenhinweise

• Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten: Bei unsachgemäßer Handhabung können scharfe Kanten des Acrylglasprodukts zu Schnittverletzungen führen. Halten Sie das Produkt vorsichtig, insbesondere wenn es Kanten oder Ecken aufweist.

• Bruchgefahr: Acrylglas ist stabil, kann aber bei Sturz oder starkem Druck splittern. Splitter oder Bruchstellen können scharfe Kanten haben und Verletzungen verursachen.


 

Sicherheitsmaßnahmen

• Vorsichtig halten: Fassen Sie das Produkt sicher an und vermeiden Sie es, unnötigen Druck auszuüben, besonders an den Rändern.

• Schutzmaßnahmen bei Bruch: Sollte das Produkt beschädigt werden, entsorgen Sie es vorsichtig, um Verletzungen durch scharfe Bruchkanten zu vermeiden.

• Außer Reichweite von Kindern: Stellen Sie sicher, dass Kinder das Produkt nicht unbeaufsichtigt nutzen, um Verletzungen zu verhindern.


 

Pflegehinweise

• Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und milde Seifenlauge. Kratzende oder abrasive Materialien können die Oberfläche beschädigen.

• Schonende Handhabung: Vermeiden Sie Schläge, Stürze oder übermäßige Belastung, um das Produkt intakt zu halten.


 

Hinweis: Dieses Produkt ist ausschließlich zur Verwendung in der gelieferten Form gedacht. Änderungen, wie das Bearbeiten oder Schneiden, sind nicht vorgesehen und können die Sicherheit beeinträchtigen.


 

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!



 

Hersteller:

Kerstin Korn

c/o IP-Management  #3657

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Email: info@creativ-kekin.de

                                                                                                                                                                           

Produktsicherheitshinweise für Caketopper aus Holz

 

Um eine sichere Verwendung Ihres Caketoppers aus Holz zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

1. Kein Spielzeug:

Der Caketopper ist kein Spielzeug. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um Verletzungen durch kleine Teile oder scharfe Kanten zu vermeiden.

2. Nicht essbar:

Der Caketopper dient ausschließlich dekorativen Zwecken und ist nicht zum Verzehr geeignet. Entfernen Sie ihn vor dem Servieren des Kuchens.

3. Bruch- und Splittergefahr:

Holz kann bei unsachgemäßer Handhabung brechen. Überprüfen Sie den Caketopper vor der Verwendung auf Beschädigungen, wie Risse oder Splitter. Beschädigte Produkte sollten nicht verwendet werden, um Verletzungen zu vermeiden.

4. Lebensmittelkontakt:

Der Teil des Caketoppers, der in den Kuchen gesteckt wird, sollte sauber sein. Reinigen Sie diesen Teil vor der ersten Verwendung vorsichtig mit einem feuchten Tuch. Der Caketopper darf nicht in Wasser eingeweicht werden.

5. Entflammbarkeit:

Holz ist entflammbar. Halten Sie den Caketopper von offenen Flammen, Kerzen und anderen heißen Oberflächen fern.

6. Pflege:

Der Caketopper ist nicht spülmaschinengeeignet. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, da das Holz aufquellen oder sich verformen kann.

7. Entsorgung:

Der Caketopper kann umweltfreundlich im Holz- oder Restmüll entsorgt werden.

 

Bitte beachten Sie diese Hinweise, um die sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

 

Hersteller:

Kerstin Korn

c/o IP-Management  #3657

Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg

Email: info@creativ-kekin.de

bottom of page